Our Drinks

Aperitif Mixology

Ein Aperitif, der die Geschmäcker dieser Welt zum Lunch serviert.

"Ein Aperitif, der alles hat, was ein guter Drink braucht: Körper, Textur, Raffinesse."
Spirituose Oriental Déjà-Vu
Aperitif Moment Déjà-Vu
Our Story

Déjà-Vu

Déjà-Vu - die Essenz der Ferne. Eine Hommage an all die Entdecker und Kosmopoliten, die mehr wollen als nur in alten Erinnerungen zu schwelgen. Es ist Zeit für neue Momente. Make memories.

Our Friends

Bekannt aus

Als Aperitif, entwickelt für Mixologen, Barmaids und Bartender, ist es uns eine besondere Ehre, in wichtigen Titeln der Barkultur Erwähnung gefunden zu haben.

Special selection

Aperitif-Empfehlung

Déjà-Vu Tonic
Déjà-Vu Tonic

5cl Déjà-Vu | 10cl Tonic Water | Eiswürfel | Deko: Grapefruit, Rosmarin

Aperitif Rezept mit Weißwein
Déjà-Vu Antique Rosé

6cl Déjà-Vu | Eiswürfel | 4cl Weißwein | 4cl Soda | Deko: Grapefruitzeste

Cocktail mit Déjà-Vu
Bouquet de mémoires

5cl Déjà-Vu | Eiswürfel | 2,5cl Gin | 15cl Rosenlimonade | 2cl Limettensaft | Deko: Pfeffer

Aperitif mit Rosmarin und Kupferstrohhalm
The Vintage Diaries

5cl Déjà-Vu | 6cl Tonic Water | 2cl frischer Zitronensaft | 2 Dash Rosenwasser | Rosmarin | Aprikosenmarmelade | Deko:, Zitronenzeste

Aperitif Déjà-Vu Tonic
Our Passion

Die Welt der Aperitifs

Als stilvoller Einstieg in ein besonderes Menü. Als aufregender Starter zum After-Work. Als Entrée für einen inspirierenden Abenden. Mit Déjà-Vu beginnt der angenehme Teil des Tages.

Aperitif: Der leichte Appetit-anreger

Der Aperitif gehört in vielen Ländern als Starter vor dem Essen zum guten Ton. Besonders in Spanien, Italien und Frankreich pflegt er eine lange Tradition – aber auch in Deutschland entdecken immer mehr Menschen das appetitanregende Getränk. Doch was genau steckt hinter diesem Begrüßungsdrink, was serviert man als Aperitif und was unterscheidet ihn von einem Digestif?

Warum trinkt man AperitiFS?

Ein Aperitif wird traditionell vor dem Essen gereicht, um den Geschmackssinn zu wecken und den Appetit anzuregen. Gleichzeitig dient er als Begrüßungsdrink für die Gäste und überbrückt die Zeit bis zum Essen. Ganz wie ein Amuse-Bouche oder ein Apero leitet er die gemeinsame Geselligkeit ein und hat das Potential, uns mit seinem Geschmack in ferne Länder zu führen.


Was macht einen AperitifS aus?

Ein Aperitif ist ein leichtes, meist alkoholisches Getränk. Gute Aperitif-Ideen sind zum Beispiel eine Weinschorle, ein Sekt oder ein Cocktail. Da er den Appetit anregen soll, sind sättigende Zutaten wie Milch oder Sahne selten anzutreffen. Idealerweise wird der Begrüßungsdrink mit der nachfolgenden Speise geschmacklich abgestimmt. Ansonsten sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Aperitif oder Digestif?

Neben Aperitifs gibt es auch den Digestifs. Wir müssen aber nicht zwischen den beiden wählen, denn die Getränke werden in Ergänzung zueinander gereicht: Während der Aperitif vor dem Essen auf den Tisch kommt, trinkt man den Digestif nach dem Essen. Ein Kaffee oder Tee sind ebenfalls üblich.

Deja-Vu Logo

Déjà-Vu Aperitif
by Schwarze und Schlichte GmbH
Paulsburg 1-3, 59302 Oelde
+49 (2522) 9302-0
hello@dejavu-aperitif.de